Lernen Sie mehr über ProCROSS: Das effizienteste Kreuzungszuchtkonzept 


Nehmen Sie an unserem Webinar am 29. Januar um 10.00 Uhr teil und erfahren Sie, welche Erfahrungen tausende Landwirte weltweit und auch in Deutschland mit ProCROSS gemacht haben.
André Reimer, Züchter aus Schleswig-Holstein (260 Kühe, Weidegang, 9.200 kg / 4,6 % Fett, 3,8 % Eiweiß, arbeitet seit 8 Jahren mit ProCROSS) wird Ihnen von seinen Erfahrungen mit ProCROSS in Kombination mit dem Weidegang erzählen.
Catharina Stahl, ProCROSS-Zuchtberaterin in Deutschland, wird Ihnen jegliche Informationen für ein besseres Verständnis des ProCROSS-Konzepts zur Verfügung stellen und Sie in Ihrer Meinungsbildung unterstützen.
Mit ProCROSS erhalten Sie eine bessere Fruchtbarkeit, eine längere Nutzungsdauer und eine höhere Lebensleistung pro Kuh. Schließen Sie sich der Kreuzungszucht-Bewegung an und nehmen Sie an unserem Webinar teil.
29. Januar 2021, 10.00 Uhr, Dauer: 45 Minuten
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Themen:
• Was ist ProCROSS?
• Wie funktioniert es?
• Die drei ProCROSS-Rassen
• ProCROSS: Wissenschaftlicher Hintergrund
• Wie wähle ich die passenden ProCROSS-Bullen aus?
• Unsere Bullenvorschläge: VR / MO / VH